+54 294 4524212   +54 9 294 431 8230   Mon - Fri: 8:30 - 16:00  

Blog

User Rating: 5 / 5

Star ActiveStar ActiveStar ActiveStar ActiveStar Active

¡Hola! ¡Me llamo Ewan!
I came to Argentina a little over two weeks ago hoping to see the sights, drink in the famed Latin culture and get to know a place that I have heard so much about. From Malbec to Messi, Tango to Gauchos, Eva Peron to the Patagonian sun, when myself and my partner were deciding where we wanted to go next, Argentina was top of the list.
So far in the “Land of Silver” I have wandered the plazas of Buenos Aires, sipped wine in the vineyards of Mendoza and eaten more beef than my belly would care to admit. All of which have been joyous but busy cities (even busier schedules) have meant that everything thus far has felt like a whirlwind.
Additionally - and perhaps contributing to this - I speak not a word of Spanish. (That is aside from the “Una cerveza, por favor.” and “¿Hablas ingles?”, gleaned from a couple of short trips to Spain over the years). To truly get the most out of one’s travels, I feel it paramount to be able to communicate with those whose homeland you are staying. And with that fact in mind, I have been trawling the language schools of Argentina - both virtually and in the time I have been here - for the past few weeks in a quest to be able to learn the language somewhere along my travels. Keen to slow down and make a base rather than continue to move around, we were unsure where to settle. From natives, travellers and internet blogs alike, we kept hearing the same name over and over - San Carlos de Bariloche.
Situated on the shores of Nahuel Huapi Lake with snow capped Patagonian mountains surrounding in a 360° panoramic, Bariloche had me hooked the moment the bus rounded the final bend of an 18 hour journey and the city came into view. My time since then has been a whirlwind of different sorts; downsizing from the hustle and bustle of the metropolis to a much more manageable mountain milieu.
Over the next weeks and months, I will share my thoughts and feelings, highs and lows as I begin my journey here in Bariloche, Patagonia with La Montaña Spanish School.

User Rating: 5 / 5

Star ActiveStar ActiveStar ActiveStar ActiveStar Active

(Lebens-)Museum Patagonien

Martina Müller / 6. Dezember 2018

Unweit von unserer Spanisch Schule befindet sich das Museo de la Patagonia. Zu Neunt haben wir uns nach dem Spanisch lernen Richtung Centro Civico aufgemacht und mit entsprechender Neugier den Eingang neben der Ortsbibliothek betreten. Wir verteilen uns auf zwei Etagen, um das Museum genauer unter die Lupe zu nehmen. Dabei sehen wir einiges über die Naturgeschichte und Kulturanthropologie von San Carlos de Bariloche und Umgebung. Die Menschen von hier und Patagonien haben viel erlebt, gekämpft, gelitten, geschmiedet und neu entdeckt. Emotionen und Tätigkeiten, die wir auch kennen und erfahren sie jedoch heute in einer anderen Art. Eines haben wir am Lebensende aber gemeinsam, jeder von uns kreiert sein eigenes Museum von Bildern und Sachen, die wir gemacht, erlebt und gesehen haben.

User Rating: 5 / 5

Star ActiveStar ActiveStar ActiveStar ActiveStar Active

Spanisch lernen verbindet Menschen

Martina Müller / 02.12.2018

 

Gemeinsame Aktivitäten gehören zur Sprachschule La Montana wie die Berge zu San Carlos de Bariloche. Zu fünft machen wir uns, drei Schüler, ein Begleiter und ich, am letzten Schultag der Woche auf, um ein Bier zusammen zu trinken. Eine Weile später sassen wir gemütlich um den Tisch im Restaurant Manush in der Innenstadt und erzählten einander auf Spanisch (und Englisch) aus dem Familienleben, vom Alleine reisen und von der Arbeit. Mit Anregungen von Julian hat jeder in seinem Sprachlevel berichtet, bis das Thema Bildung und die Bedeutung von History aufgekommen ist. Ein Lehrer hatte Julian, unserem Begleiter, in der Grundschule einmal erklärt, dass man History in „his story“ aufteilen kann. Jeder erzählt aus seiner Perspektive und deshalb ist wohl Geschichte ein ewiges Streitgespräch. Wir diskutieren ständig über die Bedeutung der Vergangenheit und damit zugleich über die Welt, in der wir leben wollen. Bald war mir klar, dass die Geschichten rund um Argentinien und Patagonien reichhaltig und vielseitig sind. Aus diesem Grund lerne ich hier in San Carlos de Bariloche Spanisch. Otra cerveza màs, por favor?

Gabrielle, from the US


 

Rachel, from Canada

Penny y Roberto de UK


Jesse and Leslie, from Seattle


Articles - Category